Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
1. Allgemeine Informationen
Bei suralithonqev nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch suralithonqev auf unserer Website suralithonqev.com. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung: suralithonqev, Velmannstraße 13, 67657 Kaiserslautern, Deutschland. Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Fragen zur Verfügung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den folgenden Zwecken: Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, insbesondere der Betriebskapitalanalyse, Kommunikation mit Ihnen bezüglich Ihrer Anfragen und unserer Services, Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen, Compliance mit gesetzlichen Anforderungen und die Gewährleistung der IT-Sicherheit unserer Systeme.
Wir verwenden Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht im Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen oder die Sie nicht ausdrücklich autorisiert haben.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber suralithonqev geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich Informationen über Zwecke, Kategorien und Empfänger der Daten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen ("Recht auf Vergessenwerden").
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Dazu gehören moderne Verschlüsselungstechnologien, sichere Datenübertragung via HTTPS, regelmäßige Sicherheitsupdates und Schulungen unserer Mitarbeiter im Datenschutz.
Unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen den strengen deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen. Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten nur mit zertifizierten Partnern zusammen, die unsere hohen Datenschutzstandards erfüllen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Kontaktdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus drei Jahre aufbewahrt, Vertragsdaten entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten für bis zu zehn Jahre.
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht, es sei denn, eine weitere Aufbewahrung ist zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen erforderlich. Sie haben jederzeit das Recht, die vorzeitige Löschung Ihrer Daten zu beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen: Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. an Zahlungsdienstleister), zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder an sorgfältig ausgewählte Auftragsverarbeiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen.
Alle unsere Partner und Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen den gleichen hohen Datenschutzstandards wie wir und dürfen Ihre Daten nicht für eigene Zwecke verwenden.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke, für die wir Ihre Einwilligung benötigen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten informieren.
Datenschutz-Kontakt
Velmannstraße 13
67657 Kaiserslautern
Deutschland
E-Mail: info@suralithonqev.com
Telefon: +49 7732 601 0154
Letzte Aktualisierung: Januar 2025